
Planung und Praxis mit Propan-Kälteanlagen
750,00 €
Der Gedanke
Als Konsequenz aus der Diskussion um die F-Gas-Kältemittel wird es zukünftig immer wichtiger, sich mit dem Einsatz natürlicher Kältemittel auseinander zu setzen. Für Kälteanlagen kleiner und mittlerer Kälteleistung ist Propan (R290) ein energetisch gutes Kältemittel, wobei die Brennbarkeit sicherheitstechnisch zu beachten ist!
Zielsetzung
Informationen, Erfahrungswerte und anwendungsbezogene Weiterbildung zum Einsatz brennbarer Kältemittel.
Inhalt
Planung und Praxis mit Propan-Kälteanlagen
- Energetische Betrachtungen und Vergleiche.
- Hydraulische Auslegungen und Abgleiche nach EnEV §12.
- Messungen und Untersuchungen an Anlagen.
- Zusammenfassung und Beispielplanung von Anlagen mit R290 als Kältemittel.
- Verfügbare und freigegebene Komponenten.
- Schaltung und Installation sicherheitsrelevanter Bauteile.
- Anforderung an Installationspersonal.
- Vermeidung von Arbeitsunfällen.
- Bau einer hermetisch Propan-Anlagen.
Zulassungsvoraussetzung
Kälteanlagenbauer, Betreiber, Planer und Projektleiter
Veranstaltungsform
Zeitaufwand 2 Tage (ca. 16 Stunden)
Lehrgangsleitung
Dipl.- Ing. Vilim Mergl (CoolTool)
Dipl.-Ing. Karsten Beermann (IKKE)
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.