Beschreibung
Lehrgangsinhalte
– Grundlagen und Anlagenschaltungen von Kaltwassersystemen.
– Einfluss auf die Effizienz durch das Hydrauliksystem.
– Rohrnetzberechnung, hydraulischer Abgleich.
– Pumpenarten und Auslegung.
– Effizienzsteigerung durch Drehzahlregelung.
– Fehlerquellen und Auswirkungen.
– Umsetzung in Praxis an vorhandenen Kaltwasserkreisläufen im Carrier-Labor.
– Chemische Reaktionen und biologische Veränderungen im Wasserkreislauf.
Zulassungsvoraussetzungen/Zielgruppe
Kälteanlagenbauer
Installateur und Heizungsbauer
Planer und Projektleiter
Veranstaltungsform
2 Tages-Seminar mit Vorträgen und praktischer Umsetzung im Carrier-Labor
Referenten
Carrier / CoolTool / IKKE
Informationsflyer
Anmeldeflyer
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.