Beschreibung
Zielsetzung
Informationen, Erfahrungswerte und anwendungsbezogene Weiterbildung zum Einsatz brennbarer Kältemittel.
Inhalt
Planung und Praxis mit Propan-Kälteanlagen
- Energetische Betrachtungen und Vergleiche.
- Hydraulische Auslegungen und Abgleiche nach EnEV §12.
- Messungen und Untersuchungen an Anlagen.
- Zusammenfassung und Beispielplanung von Anlagen mit R290 als Kältemittel.
- Verfügbare und freigegebene Komponenten.
- Schaltung und Installation sicherheitsrelevanter Bauteile.
- Anforderung an Installationspersonal.
- Vermeidung von Arbeitsunfällen.
- Bau einer hermetisch Propan-Anlagen.
Zulassungsvoraussetzung
Kälteanlagenbauer, Betreiber, Planer und Projektleiter
Veranstaltungsform
Zeitaufwand 2 Tage (ca. 16 Stunden)
Lehrgangsleitung
Dipl.- Ing. Vilim Mergl (CoolTool)
Anmeldeflyer
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.